Unser LieblingsOrt Bergisch Gladbach
Unser LieblingsOrt Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach ist die Kreisstadt im Bergischen Land und Mittelzentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen. Sie besteht aus insgesamt 25 Stadtteilen: Asselborn, Bärbroich, Bensberg, Bockenberg, Frankenforst, Gronau, Hand, Hebborn, Heidkamp, Herkenrath, Herrenstrunden, Katterbach, Kaule, Kippekausen, Lückerath, Lustheide, Paffrath, Refrath und Alt-Refrath, Sand, Schildgen, Moitzfeld, Nußbaum, Romaney und Stadtmitte.
Durch die Fusion mit Bensberg und Schildgen im Jahr 1975 konnte die Einwohnerzahl die Marke von 100.000 übertreffen, womit Bergisch Gladbach Großstadt wurde. Im Westen grenzt sie unmittelbar an Köln, im Norden an Leverkusen. Besondere Sehenswürdigkeiten in Bergisch Gladbach sind z.B. das LVR Papiermuseum, Deutschlands größtes Papiermuseum. Dort in der ehemaligen Papiermühle Alte Dombach wird gezeigt, wie Papier einst hergestellt wurde und heute noch wird. Das Kunstmuseum Villa Zanders, eine ehemalige Industriellenvilla der Unternehmerfamilie Zanders und das historisches Rathaus Stadtmitte, um nur eine kleine Auswahl zu nennen.